Johann Hinrich Gloger-Orgel

Johann Hinrich Gloger (1721) / Paul Ott (1958) / Rudolf Janke (1984)

Im Jahr 1549 erklang zum ersten Mal in der Northeimer St. Sixti-Kirche die Orgel als Königin der Instrumente. Nach 200 Jahren war die Schwalbennestorgel im südlichen Seitenschiff wohl „zu schwach, um die volkreiche hiesige Gemeinde bey den singen um thone zu erhalten".

1721 wandten sich Stadtrat und Kirchenräte an den Orgelbauer Johann Hinrich Gloger wegen einer neuen größeren Orgel, die auch zeigen sollte, dass Northeim damals keine unbedeutende Stadt war. Eine abwechslungsreiche Geschichte rund um die Orgel begann. 

1958 durch Paul Ott und 1984 durch Rudolf Janke wurde die Orgel in zwei aufwendigen Renovierungen annährend auf die Originaldisposition mit 52 Registern auf 3 Manualen und Pedal zurückgeführt. 

Die weltweit größte Gloger-Orgel fasziniert nicht nur durch ihren Klang, sondern auch durch ihren prachtvollen und original erhaltenen Orgelprospekt.

Disposition

I. Hauptwerk (C-f‘‘‘)
 
Principal 16‘
Quintadena 16‘
Octave 8‘
Gemshorn 8‘
Rohrflöte 8‘
Octave 4’
Gedacktflöte 4’
Nasat 2 2/3’
Flöte 2’
Rauschpfeife 2fach
Mixtur 6-8fach
Cimbel 3fach
Trompete 16‘
Trompete 8‘
III. Brustwerk (C-f‘‘‘)
 
Holzgedackt 8‘
Quintadena 8‘
Principal 4‘
Rohrflöte 4‘
Octave 2‘
Quinte 1 1/3’
Octave 1’
Sesquialtera 2fach
Cimbel 3fach
Dulzian 8’

 

 

II. Oberwerk (C-f‘‘‘)
 
Principal 8‘
Gedackt 8‘
Viola di gamba 8’
Octave 4’
Gemshorn 4’
Quinte 2 2/3’
Octave 2’
Terz 1 3/5‘
Quinte 1 1/3‘
Sifflöte 1‘
None 8/9‘
Scharf 4-5fach
Fagott 16‘
Vox humana 8‘
Pedal (C-f‘)
 
Principal 16‘
Subbass 16‘
Octave 8‘
Bordun 8‘
Octave 4‘
Nachthorn 2’
Bauernflöte 1’
Sesquialtera 2fach
Mixtur 6fach
Posaune 32‘
Posaune 16‘
Trompete 8’
Trompete 4’
Kornett 2’
Stimmung: a’ = 446 Hz
Neidhardt 1724
(Stimmung “für eine große Stadt”)
 
Koppeln: OW-HW, BW-HW, HW-Ped
Tremulant: [OW+BW]
Sperrventile: Ped I und Ped II

 

Orgelrenovierung

Die Orgel in St. Sixti muss renoviert werden. Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende diese schöne Orgel zu erhalten!


Förderverein St. Sixti-Kirche e.V.

IBAN
DE98 2625 0001 0172 1018 34

Hier geht's zum Spendenportal