Am Freitag, den 14. November 2025, verwandelt sich Northeim erneut in eine Bühne voller Geschichte, Kultur und Begegnungen. Von 19 bis 24 Uhr öffnen bei der 6. „Langen Nacht der offenen Häuser“ zwölf historische Gebäude, Institutionen und kulturelle Einrichtungen ihre Türen – und laden ein zu einer einzigartigen Entdeckungstour durch die Stadt.
Unter dem Motto „… nach Graf Otto geht’s weiter“ steht die diesjährige Mondnacht ganz im Zeichen des Graf-Otto-Jubiläumsjahres. Besucherinnen und Besucher können vertraute Orte neu erleben oder hinter Türen schauen, die sonst verschlossen bleiben. Ob mittelalterliche Mauern, stimmungsvolle Kirchenräume oder moderne Kulturorte, überall gibt es Spannendes zu entdecken.
Die Veranstaltung beginnt traditionell mit der Eröffnung um 18:30 Uhr im KSN-Immobilienzentrum, Am Münster 28, bevor alle Häuser ab 19 Uhr geöffnet sind.
Das Programm in St. Sixti
Von Mittelalter bis Gegenwart: Musik macht die Geschichte unseres Glaubens hörbar.
„Kirchenmusik im Wandel der Zeit: Nach Graf Otto geht’s weiter“
Unter diesem Thema lädt St. Sixti zu einer musikalischen Zeitreise ein. In der mondhellen Atmosphäre der Hallenkirche erklingen Choral, Motette und moderne Kompositionen und verbinden mittelalterliche Wurzeln mit zeitgenössischen Klängen. Begleitet von Kerzenlicht und beleuchtetem Chorraum führt das Programm vom frühen Gottesdienstgesang um 1025 über die Klangfarben der Renaissance und die Kraft der Reformation bis zu Stimmen und Kompositionen unserer Gegenwart. Lassen Sie sich von Musik, Wort, Licht und Klang tragen — ein Abend zum Hören, Singen und Erinnern.
23.00 Uhr Abschlussandacht: Licht, Musik und Segen zum Aufbruch
Verkauf der Eintrittskarten nur in der Tourist-Info. Näheres zum Vorverkaufsstart in den Tagesmedien.